Das Objekt befindet sich in Nossen, ca. 30 km von Dresden und Chemnitz entfernt und ist mit der A4 und der A14 perfekt angebunden. Geschäfte des täglichen Bedarfs, Kitas, Schulen und Ärzte sind in Nossen vollumfassend vorhanden. Durch die idyllische Lage in mitten des mittelsächsischem Erzgebirgsvorlandes und der Nähe zum Zellwald sowie der Freiberger Mulde, befindet sich die Naherholung direkt vor der Haustür. Direkt vom Objekt aus haben Sie einen schönen Blick auf das Schloss Nossen.
Das Reihenendhaus, aus dem Jahre 1853, wurde 1994 saniert und 2020 nochmal komplett modernisiert. Es umfasst eine Fläche von ca. 101,6 m².
In der Erdgeschossebene werden Sie vom Flur aus in das Treppenhaus geleitet. Dieses umfasst die Zugänge zur Küche, welche Platz für einen kleinen Esstisch bietet, aber auch zum hellen, großzügigen Wohnzimmer. Rechtsseitig vom Flur erreichen Sie das Gäste-WC sowie das große Tageslichtbad, welches mit einer sehr modernen Badewanne und dem Waschmaschinenanschluss ausgestattet ist. Über das Treppenhaus gelangen Sie in die Obergeschossebene. Das lichtdurchflutete, großzügig geschnittene Schlafzimmer bietet Platz für eine Ankleide. Weiterhin befinden sich auf dieser Ebene 2 Kinderzimmer, welche wahlweise auch als Arbeitszimmer genutzt werden können sowie ein weiteres Bad mit Dusche und WC.
Die Wohnräume sind mit Laminat/Vinyl ausgestattet. Elektrische Außenjalousien sind an allen Fenstern vorhanden. Des Weiteren steht ein geräumiger Spitzboden als zusätzlicher Stauraum zur Verfügung.
Im öffentlichen Bereich, direkt vor den Objekten, stehen stets ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Die Grundstücksfläche ist ein gemeinschaftlich genutzter Garten.
Die gesamte Häuserzeile ist nach WEG aufgeteilt, wodurch das gesamte Abrechnungsprozedere wie mit einer Wohnung vergleichbar ist.
Nach umfangreicher Modernisierung ist die Wohnung nun ab März 2021 vermietet für 757,50 € Kaltmiete. Hinzu kommen 100,- € Nebenkosten. In der Einheit befindet sich im Dachgeschoss eine eigene Therme. Heizkosten werden daher direkt vom Mieter mit dem Versorger abgerechnet.
Ab 2021 beträgt das Hausgeld ca. 144,08 €. Hieraus sind ca. 60,66 € nicht umlagefähig. Es wurde in 2020 noch keine Instandhaltungsrücklage gebildet. In der Eigentümerversammlung 2020 wurde die Ansparung einer IHR in Höhe von ca. 50,- € pro Einheit pro Monat geplant. Diese wird ab Januar 2021 eingezahlt. Bisher haben alle Eigentümer Instandhaltungsmaßnahmen gemeinsam getragen.
Einheit: | LW-1565 |
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Kaufpreis: | 189.990 € |
Fläche ca.: | 101.6 m² |
Käuferprovision: | |
Objektzustand: | gepflegt |
Zimmer: | 4 |
Grundstücksfläche ca.: | 1517 m² |
Hausgeld/Monat: | 144 € |
Baujahr ca.: | 1853 |
Letzte Modernisierung: | 2020 |
Etagenzahl: | 2 |
Warmmiete: | 857 € |
Vermietet: | |
Anzahl Schlafzimmer: | 3 |
Anzahl Badezimmer: | 2 |
Nebenkosten: | 100 € |
Bodenbelag: | Fliesen & Laminat & Vinylboden |
Keller: | |
Gäste-WC: | |
Abstellraum: | |
Garten / -mitbenutzung: | |
Energieausweis: | liegt vor |
Wesentlicher Energieträger: | Erdgas leicht |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: Ausstellungsdatum: | 11.11.2019 |
Energieausweis: gültig bis: | 10.11.2029 |
Energieeffizienzklasse: | F |
Endenergiebedarf: | 176 kWh/(m²*a) |
Flurstück: | 642/3 |
Preis/m²: | 1.869 € |
Erstellungsdatum: | EnEV 2014 |
Energieausweistyp: | Verbrauchsausweis |
Bad: | Dusche & Wanne & Fenster |
Ihr Ansprechpartner:
Hinweis: Für den Käufer entstehen keine zusätzlichen Maklerprovisionskosten.
Hinweis: Für den Käufer entstehen keine zusätzlichen Maklerprovisionskosten.