Meißen, die berühmte Porzellanstadt liegt am Ausgang des Elbtalkessels an der Elbe und ihrem Nebenfluss, der Triebisch, im Freistaat Sachsen. Das Meißner Porzellan wird seit 1708 als erstes europäisches Porzellan hergestellt. Die Albrechtsburg ist einer der bekanntesten Architekturdenkmäler und war der erste Schlossbau in Deutschland. Die Landeshauptstadt Dresden liegt 25 km nordwestlich daneben und auch Radebeul ist immer einen Tagesausflug wert. In unmittelbarer Nähe sind die Geschäfte des täglichen Bedarfs aufzufinden ebenso wie Schulen, Kindergärten und Ärzte.
Bei dem Objekt handelt es sich um ein denkmalgeschütztes, voll unterkellertes, ehemaliges Bäderhaus (Meißens älteste Badeanstalt), welches derzeit als Wohn- und Geschäftshaus genutzt wird. Das voll unterkellerte Objekt gliedert sich in 2 Vollgeschosse zuzüglich ausgebautem Dachgeschoss mit einer Fläche von ca. 589 m².Der Objektzustand ist als sanierungs- / modernisierungsbedürftig zu bezeichnen.Die Hauptsanierung hat im Jahr 1997 stattgefunden (Dach, Elektrik, Fenster). Im Objekt wurden Friatherm-Leitungen verlegt, welche im Zuge einer Sanierung ggf. erneuert werden müssen. Der linke Teil des Erdgeschosses ist seit 1996 an eine Physiotherapie vermietet. Die letzte Mieterhöhung ist 2021 erfolgt. Eine längerfristige Nutzung ist angestrebt. Der rechte Teil des Erdgeschosses wurde früher als Sauna/Badeanstalt genutzt und ist aktuell leerstehend. Das Obergeschoss ist ebenfalls leerstehend und kann als Gewerbeeinheit genutzt werden.Im Dachgeschoss befindet sich eine Wohnung mit einer Wohnfläche von ca. 91 m². Diese Einheit wird seit 1998 von einem Mieter bewohnt, der sich gleichzeitig liebevoll um die Außenanlage kümmert.Das Objekt eignet sich nach Modernisierung optimal für eine gewerbliche Nutzung. Gegebenenfalls kann man dieses Objekt als Ärzte-/Gesundheitshaus etablieren. Eine Nutzung zu Wohnzwecken ist nach einer Nutzungsänderung ebenfalls denkbar.Parkflächen sind im hinteren Grundstücksbereich und straßenseitig ausreichend vorhanden.Mieteinnahmen:Die Physiotherapie ist derzeit für 1.949,76 € (ca. 9,- €/qm) kalt vermietet. Der Mietvertrag läuft noch mindestens bis 07-2026. Eine langfristige Nutzung des Mieters ist ausdrücklich gewünscht. Die weitere Fläche im EG und OG ist leerstehend und bietet sich nach entsprechenden Modernisierungsarbeiten zur Neuvermietung an.Die DG Einheit ist für 310,10 € kalt pro Monat langjährig vermietet. Eine Mieterhöhung ist durchsetzbar.Der EC-Automat vor dem Haus bringt eine mtl. Miete von 150,- € kalt. Zwei Stellplätze sind fest vermietet für mtl. insgesamt 40,45 €.
Einheit: | LW-1927 |
Objekttyp: | Gewerbeeinheit |
Kaufpreis: | 599.990 € |
Fläche ca.: | 589 m² |
Käuferprovision: | 7,14 % inkl. 19% Mwst. vom Kaufpreis |
Objektzustand: | renovierungsbedürftig |
Grundstücksfläche ca.: | 1520 m² |
Kaltmiete: | 2.450 € |
Baujahr ca.: | 1900 |
Gesamtfläche ca.: | 589 m² |
Warmmiete: | 3.061 € |
Vermietet: | |
Anzahl Parkplätze: | 10 |
Stellplatztyp: | Außenstellplatz |
Nebenkosten: | 611 € |
Qualität der Ausstattung: | Einfach |
Gewerbefläche: | 501.47 m² |
Keller: | |
Abstellraum: | |
Garten / -mitbenutzung: | |
Denkmalschutzobjekt: | |
Energieausweis: | wird nicht benötigt |
Wesentlicher Energieträger: | Gas |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Stellplatztyp: | Außenstellplatz |
Flurstück: | 469 |
Preis/m²: | 1.018 € |
Ihr Ansprechpartner:
Hinweis: Die Provision beträgt 7,14 % inkl. 19% Mwst. und errechnet sich vom beurkundeten Bruttokaufpreis. Sie wird fällig mit notariell beurkundetem Kaufvertrag.
Hinweis: Die Provision beträgt 7,14 % inkl. 19% Mwst. und errechnet sich vom beurkundeten Bruttokaufpreis. Sie wird fällig mit notariell beurkundetem Kaufvertrag.